Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für Beratungs- und Zertifizierungsdienstleistungen Stand: 22. Oktober 2025, Version: 1.1
1. Geltungsbereich. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Beratungsleistungen, digitalen Unterlagen, Schulungsdokumente und Dienstleistungen zwischen: Northpoint Consulting FZ-LLC Compass Building, Al Shohada Road Al Hamra Industrial Zone – FZ Ras Al Khaimah, Vereinigte Arabische Emirate E-Mail: info@azav‒experten.de – nachfolgend „Auftragnehmer“ – und Unternehmern im Sinne des § 14 BGB, also gewerblich oder beruflich handelnden Kunden. Hinweis: Der Auftragnehmer erbringt ausschließlich B2B-Leistungen. Ein Widerrufsrecht besteht nicht.

2. Vertragsgegenstand Der Auftragnehmer erbringt Beratungs-, Dokumentations-, QM- und Unterstützungsleistungen im Rahmen:
  • der AZAV-Trägerzulassung
  • der AZAV-Maßnahmenzulassung
  • Fachbereichserweiterungen
  • der Vorbereitung und Begleitung von Audits
  • der Erstellung von QM-Dokumenten, Vorlagen & Konzepten
  • der Projektbetreuung gegenüber der Zertifizierungsstelle (FKS)
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem schriftlich vereinbarten Angebot oder dem Bestellvorgang auf der Website. 3. Vertragsabschluss Ein Vertrag kommt zustande durch:
  • Annahme eines schriftlichen Angebots oder
  • Bezahlung der ersten Rate / vollständigen Zahlung oder
  • Absenden einer Bestellung über die Website
Mit Vertragsschluss akzeptiert der Auftraggeber diese AGB. 4. Preise & Zahlungsbedingungen Alle Preise verstehen sich netto, da der Auftragnehmer in den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässig ist. 4.1 Zahlungsmodelle Der Auftragnehmer bietet zwei Zahlungsarten an: a) Einmalzahlung Fällig sofort mit Vertragsabschluss. b) Ratenzahlung Wird eine Ratenzahlung vereinbart, gelten folgende verbindliche Bedingungen: 1. 1. Rate: Fällig sofort mit Beauftragung (Projektstart) 2. 2. Rate: Fällig unmittelbar nach Aushändigung der Trägerzulassung durch die Zertifizierungsstelle 3. 3. Rate: Fällig unmittelbar nach Aushändigung der Maßnahmenzulassung 4.2 Verzug Gerät der Auftraggeber in Zahlungsverzug, ist der Auftragnehmer berechtigt:
  • laufende Arbeiten zu pausieren
  • eingereichte Unterlagen erst nach Zahlung fortzuführen
  • Verzugszinsen gemäß § 288 BGB (9 %-Punkte über Basiszins) zu berechnen
5. Leistungserbringung Der Auftragnehmer erbringt seine Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen, weist jedoch ausdrücklich darauf hin:
  • Die Entscheidung über die Erteilung der AZAV-Zulassung trifft allein die Zertifizierungsstelle (FKS).
  • Der Auftragnehmer schuldet keine Garantie auf eine Zulassung, da diese von Faktoren abhängt, die außerhalb seines Einflussbereichs liegen (z. B. Fachliche Eignung des Kunden, Dokumentenqualität, wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, Prüfentscheidungen der FKS).
Der Auftragnehmer schuldet eine korrekte Vorbereitung, Erstellung & Einreichung aller vereinbarten Unterlagen.
6. Pflichten des Auftraggebers Der Auftraggeber verpflichtet sich:
  • erforderliche Daten, Dokumente und Nachweise rechtzeitig bereitzustellen
  • wahrheitsgemäße Angaben gegenüber der FKS zu machen
  • Unterlagen, die durch den Auftragnehmer erstellt wurden, gewissenhaft zu prüfen
Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung des Auftraggebers verlängern die Bearbeitungszeit.
7. Haftung Der Auftragnehmer haftet ausschließlich für:
  • Vorsatz
  • grobe Fahrlässigkeit
  • Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Auftragnehmer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, jedoch beschränkt auf den typischen, vorhersehbaren Schaden.
Eine Haftung für Entscheidungen der Zertifizierungsstelle oder staatlicher Behörden ist ausgeschlossen.
8. Urheberrechte Alle Dokumente, QM-Vorlagen, Schulungen, Unterlagen, Konzepte und Dateien bleiben geistiges Eigentum des Auftragnehmers. Der Auftraggeber erhält ein einfaches Nutzungsrecht, ausschließlich für die eigene Organisation. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder entgeltliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.
9. Kein Widerrufsrecht (B2B) Da der Auftragnehmer ausschließlich Unternehmern Dienstleistungen anbietet, besteht kein Widerrufsrecht nach Verbraucherrecht. Eine Stornierung ist nur nach individueller Vereinbarung und gegen angemessene Ausgleichszahlung möglich.
10. Gerichtsstand & anwendbares Recht Es gilt das Recht der Vereinigten Arabischen Emirate (Emirat Ras Al Khaimah). Gerichtsstand ist Ras Al Khaimah, Vereinigte Arabische Emirate

11. Schlussbestimmungen Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen unangetastet. An die Stelle der unwirksamen Regelung tritt diejenige rechtlich zulässige Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.


AZAV‒Experten unterstützen Kosmetikschulen bei der AZAV‒Trägerzulassung, Maßnahmenzulassung und Fachbereichserweiterung mit Erfolgsgarantie.
© 2025 BeautyBusiness360. All rights reserved